Heute
möchte ich euch gerne meine geschmacklichen Erfahrungen bezüglich
der Knusper Salmiak von Dr.C. Soldan Ich muss gleich dazu
sagen, das ich eigentlich kein großer Freund von Lakritz bin, und
mir Lakritz in jeglicher Form wirklich nur dann kaufe, wenn ich
wirklich und warhaftig Gelüste darauf habe, wie an diesem Tag.Aber
mein Mann kann sie immer essen hihi...
Etwas
über Dr. C. SOLDAN:
Als
Spezialist für natürliche, qualitativ hochwertige Bonbons mit
gesundheitlicher Ausrichtung und als Vertriebspartner für
zukunftsorientierte Marken überzeugt Dr. C. SOLDAN die Kunden und
Verbraucher jeden Tag aufs Neue durch Qualität und Zuverlässigkeit,
denn das Vertrauen ist der Ansporn und die Verpflichtung zugleich.
Besonders stark ist Dr. C. SOLDAN in der Herstellung zeitgemäßer zuckerfreier Bonbonspezialitäten sowie bei deren Vitaminisierung und Mineralisierung. Dr. C. SOLDAN verfügt über eine pharmazeutische Herstellungserlaubnis und hat seit über 80 Jahren Erfahrung als zuverlässiger Partner von Apotheken, Drogeriemärkten und des gut sortierten Fachhandels. In Deutschlands Apotheken ist Dr. C. SOLDAN seit Langem unangefochtener Marktführer auf seinem Gebiet.
Über
Rheila:
Lakritz-Leidenschaft, die man schmeckt. Dafür steht Rheila – das Original seit 1924. DIE Lakritzmarke, die im Alltag unvergleichlichen Geschmack mit Genuss vereint.
Seinen
Ursprung hat Rheila, der Rheinische Lakritz, in den Zwanziger Jahren.
Wie Em-eukal. Und noch eine Gemeinsamkeit gibt es: Beide wurden von
einem Apotheker entwickelt. Im Fall von Rheila war es August
Diedenhofen. So sind Tradition und Originalität bis heute untrennbar
mit der Marke verbunden.
2013
wurde Rheila in die Markenfamilie von Dr. C. SOLDAN aufgenommen. Mit
neuem Erscheinungsbild und in gewohnter Qualität verspricht Rheila
echten Genuss für echte Kenner – ob im Norden, Süden, Westen oder
Osten.
Produktbeschreibung
Außen
knackig. Innen würzig. Herzhaftes schwarzes Salmiak, umhüllt
von einer knackigen, roten Dragierung. Die knusperstarke
Salmiakvariante verwöhnt Lakritzliebhaber mit einer einzigartigen
Kombination.
Knusprig,
zum knabbern, lecker würzig.
Auf
der Rückseite befinden sich die Inhaltsstoffe, eine Nährwertetabelle
sowie die Herstelleradresse.
Wie riechen sie?
Naja, wie soll ich es beschreiben..wie Lakritz eben.Ich mag den Geruch und den Geschmack wirklich eigentlich überhaupt nicht und esse Lakritz nur dann, wenn ich wirklich mal darauf Gelüste habe.Aber mein Dickerchen sagt sie sind Lecker ....
Wie schmecken sie?
Das ist einfach zu beantworten, denn sie schmecken wie sie riechen!! Und dazu sind sie recht salzig und haben einen Hauch von Anis..darüber hinaus sind sie hart oder eher zäh.
Inhaltsstoffe
Weizenmehl
Sorbit
Ammoniumchlorid
Süßholzwurzelextrakt
Sorbitsirup
Kochsalz
Farbstoff
Pflanzenkohle
Trennmittel Talkum
Anisöl
Überzugsmittel Schellack
Sorbitsirup
Kochsalz
Farbstoff
Pflanzenkohle
Trennmittel Talkum
Anisöl
Überzugsmittel Schellack
Nährwerte pro 100g
Brennwert: 1160 kj / 273 kcal
Eiweiß: 7,6 g
Kohlenhydrate: 65 g
davon Zucker: 0,5 g
Zuckeraustauschstoffe: 19 g
Stärke: 43 g
Fett: 1,2 g
Gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
Ballaststoffe: 3,5 g
Natrium: 1,2 g
davon Zucker: 0,5 g
Zuckeraustauschstoffe: 19 g
Stärke: 43 g
Fett: 1,2 g
Gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
Ballaststoffe: 3,5 g
Natrium: 1,2 g
Hinweis für Diabetiker:
1
BE = 19 g
!!
Ach ja, und wie bei Kaugummi auch kann ein übermäßiger Verzehr
abführend wirken!!
Fazit
Lakritz
ist wirklich nur was für Leute die auch wirklich darauf stehen, in
dem Fall halte ich mein Urteil neutral, da es eben wirklich
Geschmackssache ist..
Also, vom Preisleistungsverhältnis sind sie wirklich akzeptabel.
Geschmacksstark und auch nichts für KINDER da diese extra Stark im Geschmack sind.
Die Packung ist auch ergiebig..bei mir z.B. hält sich so ein Tütchen mit unter Jahre *grins*
Nein, also für Lakritzfans sind diese genau das richtige mein Mann steht auf sie ,sie sind etwas hart und zäh anfangs aber sobald man sie weich gelutscht hat ist das auch kein Problem mehr.
Also, vom Preisleistungsverhältnis sind sie wirklich akzeptabel.
Geschmacksstark und auch nichts für KINDER da diese extra Stark im Geschmack sind.
Die Packung ist auch ergiebig..bei mir z.B. hält sich so ein Tütchen mit unter Jahre *grins*
Nein, also für Lakritzfans sind diese genau das richtige mein Mann steht auf sie ,sie sind etwas hart und zäh anfangs aber sobald man sie weich gelutscht hat ist das auch kein Problem mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen